aufstapeln

aufstapeln
{{stl_52}}au{{/stl_52}}{{stl_3}}f|stapeln {{/stl_3}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_26}}vt {{/stl_26}}{{stl_33}}Kisten{{/stl_33}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_33}}Zeitungen {{/stl_33}}{{stl_14}}układać {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}ułożyć{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_14}}w stos {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufstapeln — Aufstapeln, verb. reg. act. so meisten Theils nur in Niedersachsen üblich ist, in Stapel oder Haufen aufsetzen. Holz, Waaren aufstapeln. Einige Ober und Hochdeutsche haben dieses Zeitwort in aufstaffeln verwandelt; sonst ist dafür bey den erstern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufstapeln — Aufstapeln, s. Aufschränken …   Lexikon der gesamten Technik

  • aufstapeln — aufeinanderlegen, aufeinanderschichten, aufeinandersetzen, aufeinanderstapeln, aufeinanderstellen, aufhäufen, aufschichten, auftürmen, stapeln, türmen, übereinanderlegen, übereinanderschichten, übereinandersetzen, übereinanderstapeln,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufstapeln — auf·sta·peln (hat) [Vt] etwas (Kollekt od Pl) aufstapeln etwas zu einem Stapel schichten: Bücher, Kisten aufstapeln …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aufstapeln — Ablagekasten; Ablage; Ablagerung; Abheften; Ablegen; Kellern * * * auf|sta|peln [ au̮fʃta:pl̩n], stapelte auf, aufgestapelt <tr.; hat: zu einem Stapel übereinanderlegen, stellen: Bücher, Bretter, Kisten aufstapeln. Syn.: ↑ au …   Universal-Lexikon

  • aufstapeln — auf|sta|peln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ablagekasten — Aufstapeln; Ablage; Ablagerung; Abheften; Ablegen; Kellern …   Universal-Lexikon

  • Ablagerung — Aufstapeln; Ablagekasten; Ablage; Abheften; Ablegen; Kellern; Sedimentbildung; Sedimentation; Sedimentierung * * * Ạb|la|ge|rung 〈f. 20〉 1. das Ablagern 2. das Abgel …   Universal-Lexikon

  • Abheften — Aufstapeln; Ablagekasten; Ablage; Ablagerung; Ablegen; Kellern * * * ạb||hef|ten 〈V. tr.; hat〉 in einen Ordner heften (zum Aufbewahren) * * * ạb|hef|ten <sw. V.; hat: 1. etw. in einen Hefter einordnen …   Universal-Lexikon

  • Ablegen — Aufstapeln; Ablagekasten; Ablage; Ablagerung; Abheften; Kellern * * * ab|le|gen [ aple:gn̩], legte ab, abgelegt: 1. <tr.; hat > a) fort , niederlegen, irgendwohin legen: den Hörer ablegen; eine Last ablegen …   Universal-Lexikon

  • Kellern — Aufstapeln; Ablagekasten; Ablage; Ablagerung; Abheften; Ablegen * * * kẹl|lern <sw. V.; hat (veraltet): einkellern …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”